Wissenswertes
Matsch… wie? wo? was? fragen viele Leute. Ja es ist wirklich so dass das Haufendorf Matsch nicht allzu bekannt ist. Matsch hat jedoch vieles, wenn man in diesem Tal mit offenen Augen unterwegs ist: z.B. die Kirche am Eingang des Dorfes im sehr steilen Gelände. Protzig steht sie da genauso wie die Matscher selbst … Jedoch ist dieses Völkchen als hart, ehrlich und echt im Volksmund bekannt. Kleines Detail am Rande: Matsch ist das Dorf mit der höchsten Geburtenrate in Südtirol.
Tourenbeschreibung
Start: In ➊ Mals am Bahnhof. Mitten durchs Zentrum von Mals bis zum Nordrand von Mals, rechts ➋ Abzweigung Malettes. Ab hier der Ausschilderung Nr. 64 folgen. Über eine angenehme Schotterstraße bis zur Anhöhe ➌ Malettesböden (1606 m). Wegverlauf rechts bis zum ➍ Muntatschinighof. Scharf links bis zum ➎ Schwarzwald, nach dem Bodengitter rechts Richtung ➏ Matsch Dorf (1564 m). Über einen angenehmen, asphaltierten Höhenweg erreichen wir den höchsten Punkt der Tour, den 1810 m hoch gelegenen ➐ Almgasthof Glieshof, wo wir uns zu einer Stärkung niederlassen. Die Rückfahrt erfolgt über ➑ Tial bis zum ➒ Aviunshof. Singletrail durch das Aviunstal (Absturzgefahr! Bei Unsicherheit bitte schieben!). Nach dem Aviunstal scharf links. Der Schotterstraße folgen mit 120 m Aufstieg, Abfahrt Richtung ➓ Gschnair bis nach ⓫ Schluderns. Über den Fahrradweg nach ⓬ Glurns, ⓭ Laatsch und nach Mals zum Ausgangspunkt der Tour zurück.
ausgeschildert Nr. 64 ab Mals Auffahrt Malettes