Wissenswertes
Das Münstertal ist ein Tal das sich vom äussersten Osten des Schweizer Kantons Graubünden ins italienische Südtirol erstreckt. Es trennt die Sesvennagruppe im Nordosten von der Ortlergruppe im Südwesten.
Vom Vinschgau erreicht man das Tal über den Fahrradweg Richtung Ofenpass. Im Münstertal wird noch die Rätoroansiche Sprache gesprochen und gepflegt.
Tourenbeschreibung
Auf den Spuren der Räter.
Über die grüne Grenze (eine ehemalige Schmuggler- und Wildererroute) strampeln wir nach Müstair die östlichste Ortschaft der Schweiz. Das UNESCO Weltkulturerbe Kloster St. Johann erbaut um 775 gilt von jeher als Stiftung Karls des Großen. Wir radeln durch den Klosterhof und fahren ca. 1 km entlang der Hauptstraße über die offizielle Grenze nach Südtirol. Längs des Rambachs durch den berüchtigten Calvenwald erreichen wir in Laatsch die bekannte Radstrecke die ehemalige Römerstraße Via Claudia Augusta. Wir radeln weiter nach Glurns, und besuchen die kleinste Stadt im Alpenraum, mit der rundum erhaltenen Ringmauer. Nach einer Pause auf den Stadtplatz radeln wir nach Mals zum Ausgangspunkt der Tour zurück.
Geschichtliches über das Weltkulturerbe St. Johann, über die Calvenschlacht, über das ehemalige Schmugglerwesen sowie der Kleinstadt Glurns werden vom Guide gerne weitergegeben.
Personalausweis für eventuelle Grenzkontrolle bitte nicht vergessen.
Brauchen Sie ein E-Bike?
Bitte rechtzeitig hier über das Buchungstool buchen
Preis 25,00 € anstatt 36,00 €
Gutscheincode: 25ETOUR