**Pension Astoria
- Beschreibung
- Wohneinheiten
- Informationen
- Lage & Karte
- Angebote
- Anfrage
Beschreibung
Unsere Pension, eine umgebaute, ehemalige Mühle, liegt inmitten des lebendigen Dorfes Prad (920m), an den Ausläufern des Nationalparks Stilfserjoch, direkt am Fuße der weltberühmten, gleichnamigen Passstraße. Lassen Sie sich von der Landschaft, eingebettet zwischen den höchsten Gipfeln Südtirols, verzaubern.
Der persönliche Kontakt zu unseren Gästen, Herzlichkeit und Freundlichkeit sowie die Liebe zum Beruf als Gastgeber sind unsere Grundsätze. Wir, die Familie Rungg, sind stets um Ihr Wohlbefinden bemüht und würden uns freuen Sie bei uns willkommen zu heißen.
Wohneinheiten
Doppelzimmer
Gemütlich eingerichtete Zimmer
Unsere 16 gemütlich eingerichteten Zimmer sind dazu geschaffen, dass Sie sich wohlfühlen. Neben WC, Dusche oder Badewanne verfügen die meisten über einen Balkon mit Aussicht auf das Altdorf von Prad und der atemberaubenden Bergkulisse. Neben Einzelzimmern und Doppelzimmern können größere auch als Drei- oder Vierbettzimmer gebucht werden.
Informationen
Verpflegung
- Leckeres Frühstückbuffet mit Südtiroler Qualitätsprodukten
Zahlung
- Vorzugsweise in bar (Beträge bis 2.999,- €)
- EC-Karte,
- Visa,
- Mastercard
- oder per Überweisung im Voraus
Transfer
Bei Ankunft mit dem Zug in Spondinig holen wir Sie gerne kostenlos vom Bahnhof ab.
Einrichtung
- 16 gemütlich eingerichtete Zimmer. Neben WC, Dusche oder Badewanne verfügen die meisten über einen Balkon mit Aussicht auf das Altdorf von Prad und der atemberaubenden Bergkulisse. Neben Einzelzimmern und Doppelzimmern können größere auch als Drei- oder Vierbettzimmer gebucht werden.Alle Zimmer sind mit einem 32” HD-Flachbildfernseher inkl. Sat-Empfang ausgestattet
- kostenloses Wireless-LAN & bei Bedarf auch einen Laptop zum Ausleihen
- Sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Skiausrüstung – bei Bedarf ist
auch Werkzeug und ein Waschplatz für Fahrräder vorhanden
(Ski-) Schuhtrockner - Haartrockner im Zimmer
Service
- Inklusivleistungen: Highspeed WiFi Internet,
- VinschgauCard (von 01.04. – 31.10.),
- gratis Eintritt ins Hallenbad & Sauna im Sportwell Mals sowie im Erlebnisfreibad Prad
- eine internationale Auswahl an Tageszeitungen und Magazinen kann täglich kostenlos in digitaler Form auf Ihr Endgerät geladen werden.
- Gratis Skibus nach Sulden & Trafoi zwischen Mitte Dezember bis Mitte April, Haltestelle nur 30m entfernt
Sport
Geführte Mountainbiketouren, sowie Techniktrainig zu Sonderpreisen
Lage
Das Dorf Prad (920m) ist eine lebendige Marktgemeinde, mit etwa 3600 Einwohnern, am Beginn der weltberühmten Stilfserjochstraße.
Besonders für Sportbegeisterte ist Prad der ideale Urlaubsort. Die vielen Fahrradtouristen die nach Prad kommen, lassen vermuten, dass sie sich besonders wohl fühlen. Das liegt einerseits an den vielen Fahrradwegen im relativ flachen Talkessel und andererseits am umfangreichen Wegenetz, welches die umgebenen Berge bieten. Auf eben diesen Wegen fühlen sich natürlich auch Wanderer, aber auch immer mehr Läufer pudelwohl.
Ein ganz besonderes kleines Paradies, nicht nur für Sportler, ist die Prader Sand, ein natürliches Flussdelta, wie man es nur noch selten findet. Die angrenzenden Fischweiher mit der Fischerstube locken sobald die ersten warmen Tage beginnen zahlreiche Menschen aus nah und fern.
Eine weitere Sehenswürdigkeit, nicht nur für Kulturinteressierte, ist die Burgruine Lichtenberg, im gleichnamigen Ort, einer Fraktion von Prad. Die Festung wurde um etwa 1200 erbaut und zählt zu der zweitgrößten Burganlage Südtirols nach Schloss Siegmundskron bei Bozen. Bewohnt war das Schloss wahrscheinlich bis in die Anfänge des 19. Jahrunderts.
Prad besitzt außerdem ein schönes Freibad, in welchem Sie, umrahmt von der bezaubernden Bergkulisse, Ihre Runden schwimmen können. Für Kinder gibt es einen neu gestalteten Bereich sowie zwei tolle Wasserrutschen. Unser Gäste erhalten gratis Eintrittskarten an unserer Rezeption.
Aporopos Kinder: Der erst kürzlich errichtete Natur – Erlebnispfad, in der nur wenige Minuten vom Zentrum entfernten “Kultur”, einem Pinienwäldchen, erfreut sich bei unseren jungen Gästen aber auch bei Schulklassen über wachsende Beliebtheit. Einmal über den Suldenbach gibt es in Agums den Gumperleweg, wo Kinder aber auch Erwachsene spielerisch die Bewohner des Waldes kennenlernen können.
Die heimische Fischwelt wiederum kann man im Nationalparkhaus Aquaprad besichtigen. Dort dreht sich alles rund um das Thema Wasser. Im Untergeschoss kann man in 12 schön angelegten Aquarien 35 heimische Fischarten bestaunen. Im Obergeschoss befinden sich wechselnde Ausstellungen.
Tennis & Volleyball spielen, Minigolfen, Fischen, Tau- und Wassertreten am Morgen, im nahen Gebirgsbach sind nur einige weitere Aktivitäten, die Sie in und um Prad ausüben können.
Lage & Karte
Das Dorf Prad (920m) ist eine lebendige Marktgemeinde, mit etwa 3600 Einwohnern, am Beginn der weltberühmten Stilfserjochstraße.
Besonders für Sportbegeisterte ist Prad der ideale Urlaubsort. Die vielen Fahrradtouristen die nach Prad kommen, lassen vermuten, dass sie sich besonders wohl fühlen. Das liegt einerseits an den vielen Fahrradwegen im relativ flachen Talkessel und andererseits am umfangreichen Wegenetz, welches die umgebenen Berge bieten. Auf eben diesen Wegen fühlen sich natürlich auch Wanderer, aber auch immer mehr Läufer pudelwohl.
Ein ganz besonderes kleines Paradies, nicht nur für Sportler, ist die Prader Sand, ein natürliches Flussdelta, wie man es nur noch selten findet. Die angrenzenden Fischweiher mit der Fischerstube locken sobald die ersten warmen Tage beginnen zahlreiche Menschen aus nah und fern.
Eine weitere Sehenswürdigkeit, nicht nur für Kulturinteressierte, ist die Burgruine Lichtenberg, im gleichnamigen Ort, einer Fraktion von Prad. Die Festung wurde um etwa 1200 erbaut und zählt zu der zweitgrößten Burganlage Südtirols nach Schloss Siegmundskron bei Bozen. Bewohnt war das Schloss wahrscheinlich bis in die Anfänge des 19. Jahrunderts.
Prad besitzt außerdem ein schönes Freibad, in welchem Sie, umrahmt von der bezaubernden Bergkulisse, Ihre Runden schwimmen können. Für Kinder gibt es einen neu gestalteten Bereich sowie zwei tolle Wasserrutschen. Unser Gäste erhalten gratis Eintrittskarten an unserer Rezeption.
Aporopos Kinder: Der erst kürzlich errichtete Natur – Erlebnispfad, in der nur wenige Minuten vom Zentrum entfernten “Kultur”, einem Pinienwäldchen, erfreut sich bei unseren jungen Gästen aber auch bei Schulklassen über wachsende Beliebtheit. Einmal über den Suldenbach gibt es in Agums den Gumperleweg, wo Kinder aber auch Erwachsene spielerisch die Bewohner des Waldes kennenlernen können.
Die heimische Fischwelt wiederum kann man im Nationalparkhaus Aquaprad besichtigen. Dort dreht sich alles rund um das Thema Wasser. Im Untergeschoss kann man in 12 schön angelegten Aquarien 35 heimische Fischarten bestaunen. Im Obergeschoss befinden sich wechselnde Ausstellungen.
Tennis & Volleyball spielen, Minigolfen, Fischen, Tau- und Wassertreten am Morgen, im nahen Gebirgsbach sind nur einige weitere Aktivitäten, die Sie in und um Prad ausüben können.